Phonophobie – Sie erschrecken sich bei bestimmten Geräuschen auffallend stark?
Möglicherweise ist das der Hinweis auf eine Phonophobie. Menschen mit Phonophobie haben Angst vor plötzlichen und unerwarteten Geräuschen. Dies äußert sich nicht nur in der übermäßigen Schrecksekunde durch ein bestimmtes Geräusch, sondern bereits in der Anspannung durch die Erwartung des Erschreckens und der Furcht vor Geräuschen wie Hupen, Telefonklingeln, Sirenen, Schüsse, Hundegebell oder Feuerwerk. Oft wird versucht, dem Geräusch auszuweichen, beispielsweise durch das Tragen von Ohrstöpseln wie Ohropax. Eine Phonophobie löst häufig die Anzeichen einer Panikattacke aus und schränkt das Leben stark ein:
- beschleunigter Herzschlag, übermäßiges Schwitzen
- Stress, Übelkeit, Schwindel bis hin zur Ohnmacht.
Von der Phonophobie unterscheidet sich die Misophobie.

Der Begriff „miso“ ist griechischen Ursprungs und bedeutet Hass oder Abneigung; das griechische „phonie“ wiederum bedeutet Geräusch.